Ein Projekt von Luigi Toscano

JACQUELINE MENDELS BIRN

JACQUELINE MENDELS BIRN

PARIS/FRANKREICH 1935

FLUCHT AUS PARIS VERHAFTUNG LEBEN OHNE ELEKTRIZITÄT, WASSER UND IMMER HUNGRIG ETWA 20 FAMILIENMITGLIEDER ERMORDET RÜCKKEHR EMIGRATION

30. Juli 1942 Flucht aus Paris in den unbesetzten Süden Frankreichs

Nach der Überquerung der Grenze in Ribérac verhaftet und den französischen Behörden übergeben

Wurden nicht eingesperrt, mussten aber in der Nähe bleiben

Familie zug für 29 Monate in eine kleine Wohnung im Dorf Le Got/Keine Elektrizität, kein Wasser, immer hungrig

Etwa 20 enge Familienangehörige wurden nach Sobibor und Auschwitz deportiert und getötet

November 1944 Rückkehr in die alte Wohnung im nun befreiten Paris

Jacqueline Mendels Birn starb 2019 in Washington, D.C.

Gegen das Vergessen Washington, D.C. 16-06-2015