Ein Projekt von Luigi Toscano

TAMAR LANDAU

TAMAR LANDAU

BEUTHEN, OBERSCHLESIEN/DEUTSCHLAND 1931

ERMORDUNG DER MUTTER UND DREI GESCHWISTERN IN AUSCHWITZ VATER ZUR ZWANGSARBEIT GEZWUNGEN TAMAR BLIEB ALLEINE IM GHETTO ZWANGSARBEIT TODESMARSCH BEFREIUNG EMIGRATION NACH ISRAEL

Wurde unter dem Namen Berta Hochbaum in eine jüdisch-religiöse Familie geboren

Ihre Mutter und drei Geschwister wurden in Auschwitz ermordet

Ihr Vater wurde in ein Arbeitslager geschickt, sodass Tamar allein im Ghetto Chanoyw zurückblieb

Nach Zwangsarbeit und Todesmarsch erlebte sie die befreiung in Bergen-Belsen

Zusammen mit ihrem zukünftigen Ehemann Simcha und 800 weiteren Kindern immigrierte sie nach Israel

Gegen das Vergessen Berlin 26-05-18