Ein Projekt von Luigi Toscano

ANDRZEJ KORCZAK-BRANECKI

ANDRZEJ KORCZAK-BRANECKI

WARSCHAU / POLEN 1930

WARSCHAUER AUFSTAND. ZWANGSARBEIT. MEHRERE KONZENTRATIONSLAGER. DREI TODESMÄRSCHE.

1944: Beim Warschauer Aufstand festgenommen. Im KZ Dachau zur Zwangsarbeit selektiert. Ab September 1944: In Mannheim Sandhofen, einem Außenkommando des KZ Natzweiler-Struthof, das bei der Firma Daimler Benz Zwangsarbeit leistete.

Während der Weihnachtstage 1944: In das KZ Buchenwald überführt. Januar 1945: In die Adlerwerke in Frankfurt a. M. – Mitte März 1945: Zurück nach Buchenwald. Danach KZ Flossenbürg und wieder Dachau.

Überlebte 3 Todesmärsche. Andrzej starb im Februar 2020.

Gegen das Vergessen Mannheim 16-09-2014