Ein Projekt von Luigi Toscano

FRANK (FRANZ) LIEBERMANN

FRANK (FRANZ) LIEBERMANN

GLEIWITZ / DEUTSCHLAND (JETZT GLIWICE) 1929

NÜRNBERGER GESETZE. VATER KONNTE NICHT MEHR WEITERARBEITEN. AUSSTELLUNG DER US-VISAS. AUSREISE KURZ VOR PROGROMNACHT.

1935: Nürnberger Gesetze veränderten das Leben in Gleiwitz.

Der Vater konnte nicht weiter als Chirurg arbeiten aufgrund der extrem schwierigen Zeiten für jüdische Familien in Deutschland.

Juni 1938: US-Visa für die Familie wurden ausgestellt. Vater reiste sofort ab. Frank und seine Mutter folgten im Oktober, weniger als einen Monat vor der Pogromnacht.

Gegen das Vergessen Boston 21-07-2018