Ein Projekt von Luigi Toscano

ELEANOR CHROMAN

ELEANOR CHROMAN

WIEN / ÖSTERREICH 1937

VERHAFTUNG DES VATERS. ENTLASSUNG. HOLOCAUST WAR TEIL DES ALLTAGS. FLUCHT DURCH EUROPA. EMIGRATION DURCH UNTERSTÜTZUNG.

Vater wurde von der gestapo verhaftet.
Entlassen, weil er einen ungarischen Pass hatte.
„als ich aufwuchs, war der Holocaust Teil unseres täglichen lebens.“

Entkam Wien zwei Tage bevor die Grenzen geschlossen wurden.
Flucht durch Europa.

Begegnung mit einem Mann in der Schweiz: seine frühere Freundin in Amerika und deren Ehemann ermöglichten ihm und Eleanor die Reise in die USA.

Gegen das Vergessen San Francisco 27-02-2019